Beschreibung
BerichtpunktEine Ganzkörper-Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR)-Puppe, die für das Training medizinischer Notfallfertigkeiten entwickelt wurde, eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche, darunter Feuerwehren, Krankenhäuser, Fahrschulen, Schulen und Minenrettung. Dank seiner einfachen Bedienung und Kosteneffizienz ist dieses Modell eine ideale Wahl für die Förderung und das Training von CPR-Techniken.
Diese vereinfachte Halbkörper-CPR-Übungspuppe kommt ohne elektronische Steuerung aus und besteht aus hochwertigen Materialien, die 1,5 Millionen Kompressionen standhalten. Dadurch wird die Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Produkts erheblich verbessert, was es zu einer bevorzugten Option für umfassende CPR-Schulungen und die Entwicklung von Fähigkeiten in verschiedenen Organisationen macht.
Das Produkt wird in strikter Übereinstimmung mit internationalen Normen hergestellt und verfügt über die CE-Zertifizierung. Es wurde in verschiedene europäische Länder exportiert und erhielt einhelliges Lob von europäischen Kunden.
Die Gesichtshaut, die Halshaut, die Brusthaut und die Haare bestehen aus einer Mischung importierter thermoplastischer Elastomere unter Verwendung von Edelstahlformen und Hochtemperatur-Spritzguss. Die Schaufensterpuppe zeichnet sich durch genaue anatomische Markierungen, realistisches taktiles Feedback, einheitliche Hautfarbe, lebensechtes Aussehen, ästhetisches Design, Haltbarkeit und einfache Demontage und Ersetzung aus. Die verwendeten Materialien erfüllen oder übertreffen die Standards ähnlicher Produkte im Ausland.
Merkmale:
• Implementierungsstandards: AHA 2020 Neue Richtlinien für internationale Standards zur kardiopulmonalen Wiederbelebung (CPR) und Ersten Hilfe bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ECC).
•2020 (neuer Standard): zuerst C Thoraxkompressionen → A offene Atemwege → B künstlicher Beatmungsvorgang.
• Operationszyklus: 30-mal effektive Herzdruckmassage und dann 2-mal effektives manuelles Luftblasen.
• Betriebsfrequenz: neuester internationaler Standard: mindestens 100 Mal/min;
• Simuliert das Öffnen der Standard-Atemwege.
• Simulieren Sie künstliche Thoraxkompressionen mit der Hand.
• Richtige Druckintensität (5-6cm Fläche), falsche (< 5-6cm < Fläche).
• Künstliche Mund-zu-Mund-Beatmung (Lufteinblasen): das eingeblasene Atemzugvolumen beträgt < 500 ml–1000 ml.
• Verhältnis Kompression zu künstlicher Beatmung: 30:2.
• Betriebsart: Trainingsbetrieb.
• Überprüfen Sie die Pupillenreaktion: Simulieren Sie einen Vergleich zwischen erweiterten und entleerten Pupillen.
Ein Ganzkörpermodell zur fortgeschrittenen Wiederbelebung;
Eine luxuriöse, superdicke Oxford-Tasche;
Ein Pad für Bergungsoperationen;
Barrieremaske (50 / Schachtel) 1 Schachtel;
Vier Sätze von Lungenbeutelersatzgeräten;
Kann die Gesichtshaut verändern;
Eine Bedienungsanleitung.
Das könnte Sie auch interessieren


















Kürzlich gesehen



