Elektrische Kratzer Gua Sha Ventosas Anti Cellulite Fettbrenner Schröpfen Body Slimming Massager Vibrierender Meridian Bredhed Guasha

Sparen $76.00
44 in 25 Stunden verkauft
ALISASKU: 2003132204

Preis:
Verkaufspreis$112.00 Regulärer Preis$188.00
$ USD
Aktie:
Auf Lager
Liefert nach

60-Tage-Käuferschutz
Geld-Zurück-Garantie
Rücknahmegarantie
15 Tage einfache Rückgabe
Sicherheit garantiert

Beschreibung

Berichtpunkt


Elektrisches Schaben Gua Sha Ventosas Anti-Cellulite-Fettverbrenner Schröpfen Körper Schlankheitsmassagegerät Vibrierender Meridian Dredge Guasha

Vorgehensweise:
1. Vorbereitungsphase:
A. Bereiten Sie die ätherischen Öle, Papiertücher und andere Gegenstände für die Anwendung vor und desinfizieren Sie die Sonde mit Alkohol oder Kochsalzlösung.
B. Schließen Sie die Stromversorgung des Instruments und verschiedener Zubehörteile an. Das Panel zeigt den Status des Lichts an. Nach korrekter Überprüfung wechselt es in den Arbeitszustand.
2. Betriebsphase: Der Bediener zieht sein Hemd aus und legt es auf das Bett, bereit zum Fortfahren.
3. Tragen Sie eine angemessene Menge ätherisches Öl auf den Rücken des Bedieners auf. Massieren Sie mit beiden Händen den Rücken hin und her. Lassen Sie das ätherische Öl 5 bis 10 Minuten auf dem Rücken des Bedieners einwirken. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche der Unterdrucksonde,
um die Unterdrucksonde zu aktivieren. Der Unterdruckknopf wird auf das Minimum eingestellt Wischen Sie nach dem Schröpfen oder Schaben überschüssiges ätherisches Öl mit einem Papiertuch ab und starten Sie die Vibrationsmassagesonde zur Entspannung und Erholung. Wischen Sie nach Abschluss des Vorgangs die Sonde des Geräts ab und ziehen Sie den Netzstecker. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf. Hinweis: Die Unterdrucksonde und die Vibrationsmassagesonde werden abwechselnd verwendet. Klicken Sie auf die Tastenanzeige, um die entsprechende Sonde einzuschalten, und klicken Sie erneut auf die Anzeigeleuchte, um die Sonde zu blinken und den Betrieb zu beenden. Während eine Sonde in Betrieb ist, kann keine andere Sonde verwendet werden. Viertens, Vorgehensweise: A, beim Schaben sollte von oben nach unten geschabt werden, wiederholtes Hin- und Herschaben bis zum Auswurf. (Die mittlere Wirbelsäule ist empfindlich und kann nicht operiert und geschabt werden) Stabilisieren Sie den Griff beim Schröpfen und erhöhen Sie allmählich Sog und Wärme bis zum Toleranzbereich. Der Abstand zwischen den Schröpfpositionen beträgt ca. 2 cm. Fünftens , zu beachtende und tabuisierte Punkte 4. Hämophilie oder Blutungsneigung. 5. Kinder und ältere Menschen sind gebrechlich. 6. Bei schwangeren Frauen ist der Bauch, die Lumbosakralregion und die Brustwarzen verboten.






















7. Bei Leukämie und Blutplättchen sollte das Schaben weniger sorgfältig durchgeführt werden.
8. Bei Herzerkrankungen, Herzfehlern, Nierenversagen, Leberzirrhose, Aszites und schweren Ödemen kann nicht geschabt werden.
9. Bei Krampfadern der unteren Extremitäten sollte von unten nach oben und mit leichter Hand geschabt werden.
10. Diese Behandlung sollte nicht angewendet werden, wenn die Haut an der Behandlungsstelle Geschwüre, Verletzungen oder Entzündungen aufweist. Bei schweren Erkrankungen, Qi-Mangel, Blutverlust, Sättigung und Hunger sollte nicht geschabt werden.

Hinweise zur Handhabung:
1. Innerhalb von zwei Stunden nach dem Schaben und Schröpfen nicht duschen und kalte Getränke trinken.
Duschen Sie nach zwei Stunden mit heißem Wasser.
2. Während des Schabens und Schröpfens keine Klimaanlagen oder Ventilatoren einschalten, um Luftkonvektion zu vermeiden.
3. Bei zu vollem/hungrigem/durstigem Körper kann nicht geschabt werden. Schaben und Schröpfen sollte eine Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden.

Erklärung des Phänomens:
1. Dosen sind violett und schwarz und dunkel: weist im Allgemeinen auf unzureichende Blutversorgung, schlechten Blutfluss und Blutstau hin.
2. Dosen sind violett und von Plaque begleitet: weist im Allgemeinen auf Kältekoagulation hin.
3. Auf den Dosen sind violette Punkte verstreut und die Tiefe ist eins, was auf Qi-Stagnation und Blutstauung hinweist.
4. Die Dosen sind leuchtend rot und hell: weist im Allgemeinen auf Yin-Mangel, Qi- und Blutmangel oder Yin-Mangel hin.
5. Dosen sind rot und dunkel: weist auf hohe Blutfette hin.
6. Dosen sind grau bedruckt, fühlen sich nicht warm an, meist kalt.
7. Die Oberfläche des Dosendrucks ist körnig oder juckt leicht: weist auf Nässe hin.
8. An der Innenwand des Behälters befindet sich Feuchtigkeit: Dies weist auf Feuchtigkeit im Teil hin.
9. Blasen erscheinen, was darauf hinweist, dass der Körper schwer ist. Wenn sich Blut in den Blasen befindet, ist dies eine Reaktion auf feuchte Hitze.
 




O1CN01Oa0Qii22ia1pREbll_!!2201235897154

Wir senden Ihnen den entsprechenden Netzstecker und die passende Spannung entsprechend Ihrem Land.

Handbücher & Downloads

Das könnte Sie auch interessieren