Beschreibung
BerichtpunktDas Modell CPR 100A unterstützt manuelle Mund-zu-Mund-Beatmung (Einatmen), simuliert das Öffnen der Atemwege und verfügt über integrierte elektronische Sensoren für Kompressionstiefe und -frequenz.
Während der ersten Kompression leuchten alle drei Anzeigen an der linken Schulter auf. Dies zeigt an, dass die Batterie geladen ist und alle drei Kontrollleuchten ordnungsgemäß funktionieren.
Sollten die Anzeigen während der Kompression nicht leuchten, stellen Sie bitte zunächst sicher, dass die Kompressionstiefe ausreichend ist (Sie hören ein Klickgeräusch). Die Anzeigen leuchten auch nicht, wenn Sie nicht bis zur richtigen Position komprimieren.
Ist die Kompressionstiefe korrekt, leuchten die Anzeigen aber nicht, ersetzen Sie bitte die beiden Alkalibatterien (im Batteriefach hinter der linken Schulter der simulierten Person). Sobald Sie mit der Herzdruckmassage beginnen, erlöschen die gelben und grünen Anzeigen. Erfolgen die Kompressionen weniger als 80 Mal pro Minute, leuchtet die rote Anzeige.
Erhöhen Sie die Kompressionsfrequenz auf 80 Mal pro Minute, blinkt die rote Anzeige als Alarm.
Wenn Sie die Kompressionsrate auf 100 Kompressionen pro Minute erhöhen, leuchtet die grüne Kontrollleuchte auf und zeigt damit an, dass die richtige Kompressionsfrequenz erreicht ist.
Wenn Sie die Kompressionsrate verringern, erlischt die grüne Kontrollleuchte und zeigt damit an, dass Sie die Kompressionsfrequenz erhöhen müssen. Wenn die Kompressionstiefe nicht ausreicht, blinkt die rote Kontrollleuchte als Warnhinweis.
Der Unterschied zwischen CPR 100A und CPR 100B besteht darin, dass der CPR 100B keinen eingebauten Kompressor mit Tiefen- und Druckfrequenz-Elektronendetektor hat.
Packliste:
1 x CPR-Trainingsmodell,
10 x Einweg-Atemwege,
1 x schwarze Handtasche

