Extrakorporale Stoßwellen-Stoßwellen-Physiotherapie-Therapieausrüstung Tragbares ED-Gerät

Sparen $333.00
30 in 10 Stunden verkauft
ALISASKU: 2401151208

Preis:
Verkaufspreis$1,566.00 Regulärer Preis$1,899.00
$ USD
Aktie:
Auf Lager
Liefert nach

60-Tage-Käuferschutz
Geld-Zurück-Garantie
Rücknahmegarantie
15 Tage einfache Rückgabe
Sicherheit garantiert

Beschreibung

Berichtpunkt

Extrakorporale Stoßwelle Stoßwelle Physiotherapie Therapie Ausrüstung Tragbare ED Maschine


Pneumatische Stoßwelle

Eine pneumatische Stoßwelle ist eine mechanische Impulsdruckwelle, die durch ein physikalisches Medium (Luft oder Gas) übertragen wird.


Eine Stoßwelle ist eine mechanische Impulsdruckwelle, die durch ein physikalisches Medium (Luft oder Gas) übertragen wird.

Bei pneumatischen ballistischen Stoßwelleninstrumenten handelt es sich um durch einen Kompressor erzeugte gepulste Schallwellen, die in präzise ballistische Einheiten umgewandelt werden. Im Vergleich zu elektromagnetischen Stoßwellen wird mehr Energie erzeugt, bis zu maximal 6 Bar. Außerdem ist die Wirkung schneller, die Konfiguration ist höher und teurer.


Der Griff und die Spitzen

Die Maschine ist mit einem Arbeitsgriff und 12 behandelten Köpfen unterschiedlicher Größe ausgestattet. Diese 12 Spitzen umfassen eine flache, radiale und Fokusform.


Dieser Griff ist leicht, einfach zu halten und zu bedienen. Diese Köpfe werden an 10 Körperteilen angebracht. Je nach Körperteil empfiehlt Ihnen das System unterschiedliche Spitzen zur Auswahl.


Das Auswechseln der Handstücke und der Patrone im Griff ist ganz einfach.



Technische Eigenschaften


1. Höhere Energie, Energie 1 bis 6 Bar

2. Höhere Frequenz, Frequenz 1 bis 21 Hz

3. Stabilere Aufnahmen und bessere Kontinuität

4. Höhere Konfiguration für den High-End-Einsatz

5. Der Griff ist stärker und erwärmt sich während des Betriebs nicht

6. 3 Arten von Köpfen, flache Form, Fokusform, radiale Form

7. Insgesamt 12 Köpfe und viel stärker, nicht leicht zu brechen

8. Einfaches Wechseln der Kugel

9. Einfach zu pflegen

10. Software-Upgrade mit ED-Therapie


Vorteil

Die Schnittstelle

Das Programm ist sehr intelligent. Die Stoßwellenschnittstelle ist sehr einfach und leicht zu bedienen. Die Schnittstelle zeigt Ihnen 10 verschiedene Körperteile, wie Handgelenk, Knie, Hüfte usw. Das System empfiehlt Ihnen basierend auf dieser Verarbeitungsmethode eine geeignete Spitze. Sie können zwischen 6 verschiedenen Vorspannungen wählen. Es gibt zwei Modi, C-Modus und P-Modus. Der C-Modus ist der komfortable Modus, der P-Modus ist der professionelle Modus.


Behandelte Fläche


Dieses Stoßwellengerät kann an 10 verschiedenen Körperteilen wie Ellbogen, Schulter, Hand und anderen Körperteilen angewendet werden. Es verfügt außerdem über eine neue Funktion, die ED-Therapie.


Stoßwelle für die Physiotherapie


Die Stoßwellentherapie ist eine Methode, die in der Physiotherapie immer häufiger zum Einsatz kommt. Die Stoßwellentherapie oder extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) verwendet eine viel geringere Energie als in medizinischen Anwendungen und wird zur Behandlung vieler Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt, vor allem bei Erkrankungen des Bindegewebes wie Bändern und Sehnen.


Die Stoßwellentherapie eignet sich am besten für Menschen mit chronischen (d. h. länger als sechs Wochen andauernden) Tendinopathien (allgemein als Tendinitis bezeichnet), die auf andere Behandlungen nicht reagiert haben. Dazu gehören: Tennisarm, Achillessehnenentzündung, Rotatorenmanschette, Plantarfasziitis, Springerknie, Kalkschulter. Diese können durch Sport, Überbeanspruchung oder wiederholte Belastung verursacht werden.


Stoßwelle zur ED-Therapie


Die meisten Männer, die an erektiler Dysfunktion leiden, haben Gefäßprobleme, die die Blutgefäße betreffen, die die Schwellkörper des Penis mit Blut versorgen, was zu einer verminderten Fähigkeit führt, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten. Das Endergebnis ist eine unzureichende Durchblutung, gefolgt von einem vorzeitigen Abfluss einer bereits reduzierten Blutmenge aus den Schwellkörpern, was bedeutet, dass keine Erektion erreicht wird. Die Stoßwellentherapie für ED dieser Art kann eine sehr wirksame Behandlung sein. Die Stoßwellen werden auf den zu behandelnden Bereich fokussiert und erzeugen neue Blutgefäße im Penisgewebe, wodurch die Patienten feste spontane Erektionen bekommen und aufrechterhalten können.


 

Stoßwellen zur Cellulite-Reduzierung


Cellulite tritt typischerweise an den Oberschenkeln, am Gesäß und an den Oberarmen auf. Ein Ungleichgewicht zwischen Fettproduktion (Lipogenese) und Fettabbau (Lipolyse) innerhalb der Zellen führt zur Bildung großer Fettzellen, die typisch für Cellulite sind und der Haut das dellenartige Aussehen verleihen.

Die Akustische Wellentherapie (AWT) kann bei Patienten jeden Alters durchgeführt werden. Sie hilft der Haut, ihre natürliche Elastizität und Festigkeit wiederzuerlangen, verbessert die Figur und hilft beim Abnehmen!

Im Durchschnitt dauert jede Cellulite-Behandlung etwa 15 Minuten. Je nach Grad der Cellulite können 6 bis 10 Sitzungen 3 bis 4 Mal pro Woche erforderlich sein. Studien in der Schweiz, Deutschland und den USA haben eine Verbesserung der Hautelastizität bei den behandelten Patientinnen um 110 % gezeigt. Alle an dieser Studie teilnehmenden Frauen waren mit der Akustikwellenbehandlung sehr zufrieden. Bei der AWT werden akustische Schallwellen verwendet, die sanft in die betroffenen Körperregionen eingeleitet werden.



Parameter


Wir senden Ihnen den entsprechenden Netzstecker und die passende Spannung für Ihr Land.

Das könnte Sie auch interessieren

Kürzlich gesehen