Veterinärmedizinische Infusionspumpe, numerische Tastatur, starke Batteriesicherung, Druckentlastungsfunktion, benutzerfreundlicher

Sparen $110.00
16 in 5 Stunden verkauft
ALISASKU: 2402271458

Möglichkeit: Menschlicher Gebrauch
Preis:
Verkaufspreis$259.00 Regulärer Preis$369.00
$ USD
Aktie:
Auf Lager
Liefert nach

60-Tage-Käuferschutz
Geld-Zurück-Garantie
Rücknahmegarantie
15 Tage einfache Rückgabe
Sicherheit garantiert

Beschreibung

Berichtpunkt

Veterinär-Infusionspumpe


Infusionsmodus:
Vier Infusionsmodi verfügbar: ml/Stunde, Gesamtvolumen/Zeit, Tropfen/Minute und Medikamentenbibliothek.

Spezifikationen des Infusionssets:
Spezielles oder standardmäßiges Einweg-Infusionsset (20 und 60 Tropfen/ml, Durchmesser 3,4–4,5 mm).

Flussrateneinstellungen:
Bereich: 1,0–1.200 ml/h.
Schrittweite:
1,0–100 m/h in Schritten von 0,1 ml/h.
100–1.200 ml/h in Schritten von 1 ml/h.

Genauigkeit der Infusionsflussrate:
≤±5 % (Standard-Infusionsset nach Kalibrierung).

Voreingestellter Volumeneinstellbereich:
0,1–9.999,9 ml.

Kumulative Anzeigebereich:
0–9.999,9 ml.

Zeiteinstellungen:
1 Minute bis 99 Stunden 00 Minuten.

Schnelle Verdrängungsgeschwindigkeit:
600 m/h, mit schneller Verdrängungsanzeige.

KVO-Flussrate:
1,0–5 ml/h, einstellbar

Tastenfunktion:
Alle digitalen Tasten.

BOLUS-Funktion:
Funktion für die erste (Pillen-)Dosis mit beliebiger Einstellung der Durchflussrate.

Nachtfunktion:
Aktiviert den Nachtmodus nach 5 Minuten Inaktivität; die Bildschirmhelligkeit wird automatisch reduziert.

Blockierungsdruckerkennung:
Spezielle Doppeldrucksensorerkennung für obere und untere Rohrleitung.
Erkennungsbereich: ~130 KPa.
10-stufig einstellbare Empfindlichkeit; dynamische Anzeige von Druckwertänderungen.

Blasenerkennung:
Ultraschall-Blasenerkennung, erkennt Blasen ≥ 50 μl.
Einstellbare Empfindlichkeit in 10 Stufen.

Lautstärkeregelung:
Tastenlautstärke und Alarmlautstärke in 10 Schritten einstellbar.

Anti-Motorumkehrfunktion:
Überwacht die Laufrichtung des Schrittmotors in Echtzeit, um Rückwärtspumpen zu verhindern.

Infusionsset-Verwaltung und -Kalibrierung:
Eingabe- und Speicherfunktionen für Infusionssets mehrerer Marken; nach der Kalibrierung wählbar.

Selbstinspektionsfunktion der Maschine:
Selbstinspektion beim Einschalten und Echtzeit-Selbstinspektion während der Infusion.

Alarmaufforderungen für:
Luftblasen, Verstopfung der oberen Rohrleitung, Verstopfung der unteren Rohrleitung, Tür offen, Infusion abgeschlossen, Pausen-Timeout, niedriger Batteriestand, Batterieleistung erschöpft, Batterieabfall, Wechselstromtrennung, Motorfehler, Pumpenfehler, Fehler in den Infusionsparametern, Systemfehler, Kommunikationsfehler, Infusionsset nicht kalibriert, Fehler Luftblasensensor.

Anzeige:
3,2-Zoll-HD-LCD-Punktmatrixdisplay in hellem Blau.

Wechselstromversorgung:
Wechselstrom: 100 V – 240 V, 50 Hz/60 Hz.
Maximale Leistungsaufnahme: 25 VA.

Eingebaute Batterie:
Wiederaufladbare Lithiumbatterie, DC 11,1 V, 3000 mAh.
Geschwindigkeit nicht mehr als 25 ml/h; Betriebsdauer: ≥ 10 Stunden.
Echtzeiterkennung und Anzeige der Batterieleistung.

Umgebungsbedingungen:
Betrieb: +5 °C – +40 °C, relative Luftfeuchtigkeit: 20 – 90 %, Luftdruck: 70 – 106 kPa.
Transport und Lagerung: -20 °C bis +55 °C, relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %, Luftdruck: 70–106 KPa.

Sicherheitskategorie:
Elektrische Klasse I mit Funktionserde, Typ CF, IPX3-Ausrüstung.

Betriebssprache:
Englisch.

HF-710A für Menschen
HF-710C für Tiere




 

Merkmale

Die Veterinär-Infusionspumpe hat das klassische vertikale Design. Der Software-Kompensationsfehler liegt nach der Kalibrierung innerhalb von ±5 %. Dank der einstellbaren Pegeleinstellung und der Okklusionsdruck-Ablassfunktion ist sie in Tierkliniken allgemein beliebt. Doppelte CPU und Ziffernblock machen sie sicher und benutzerfreundlicher.

 

 Produktbilder

 

Das könnte Sie auch interessieren